Zur Schaffung einer Tagesstruktur beginnt die Betreuung in der Wohngemeinschaft mit der Unterstützung beim morgendlichen Aufstehen.
Nach dem Schul- bzw. Ausbildungsbesuch findet eine obligatorische Hausaufgabenstunde mit Unterstützung der Betreuer statt.
Einmal in der Woche findet ein Gruppenabend statt, bei dem gemeinsam gekocht und gegessen wird. Der Anschluss bildet eine Gesprächsrunde, in der Organisatorisches, Kritik, Unternehmungen oder anderes von gemeinsamer Bedeutung in der Gesamtgruppe besprochen wird.